Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige Feuerwehr Kirchheilingen

Feuerwehrgerätehaus

Ronny Alliger

Bahnhofstraße 199 b
99947 Kirchheilingen

(0162) 1327379


Aktuelle Meldungen

Das schönste Geschenk für die Feuerwehr

(27. 12. 2017)

In Kirchheilingen gibt es den neuen Kommandowagen für Einsätze kurz vor dem Fest

 

Von Klaus Dreischerf

Kirchheiligen. Es gehört mit zu den Traditionen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchheilingen, dass neue Einsatzfahrzeuge immer kurz vor dem Weihnachtsfest in Dienst gestellt werden. Das war im Vorfeld der Übergabe eines neuen Kommandowagens am Vorabend des Heiligen Abends vom Vereinsvorsitzenden Stefan Joneleit und dem Wehrführer Ronny Alliger zu hören.

Eingebunden in die Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt ist die freiwillige Feuerwehr ein verlässlicher Partner für den Brandschutz in der Gemeinde. Das bekräftigten in kurzen Grußworten Landrat Harald Zanker (SPD) sowie auch der Kreisbrandinspektor Lutz Rösener. Zanker gab dabei seiner Freude und seinem Respekt dafür Ausdruck, dass die Gemeinde es geschafft habe, gemeinsam mit der Wehr dieses Fahrzeug anzuschaffen und heute nach einigen notwendigen Umbauarbeiten mit den entsprechenden Signalanlagen noch in diesem Jahr in Dienst zu stellen.

60 000 Euro im Haushalt der Gemeinde geplant

Kurze Worte des Dankes für die gezeigte Einsatzbereitschaft über das Jahr für die insgesamt 38 Kameraden der Einsatzabteilung dieser Wehr fand danach Lutz Rösener, der die Notwendigkeit der gut ausgestatteten und funktionierenden Wehren in unserem Kreis unterstrich. Denn auch in diesem Jahr beliefen sich die Einsätze der Wehren bis zum Jahresende insgesamt wieder auf rund 2000. "Der alte Kommandowagen, der im Jahre 2002 angeschafft wurde, hat immer bei Einsätzen in den fünfzehn Jahren seiner Dienstzeit funktioniert und wurde heute durch einen neuen Kommandowagen ersetzt", so der Vereinsvorsitzende und der Wehrführer bei der Vorstellung dieses neuen Fahrzeugs.

Wie in einem Rückblick auf die Indienststellung des alten Fahrzeuges angemerkt wurde, hatte dieses noch im Rahmen der kleinen Feier damals am 23. Dezember 2002 gleich seinen ersten Einsatz, als die Wehr nach Herbsleben zu einem Einsatz gerufen wurde. In diesen fünfzehn Jahren habe man mit diesem Fahrzeug viele Einsätze gefahren, wo es die Kameraden nie im Stich gelassen habe.

Anfang diesen Jahres stellte sich aber für die Verantwortlichen der Wehr die Frage, ob man in dieses alte Fahrzeug nochmals investieren oder doch ein Neues anschaffen wolle. Man entschied sich letztendlich für ein neues Fahrzeug. Der Dank der Wehr für diese Entscheidung ging an diesem Abend an den Bürgermeister Jan Behner (parteilos) sowie an den Gemeinderat, der der Anschaffung dieses neuen Fahrzeuges ihre Zustimmung gab. Wie der Wehrführer sagte, der selbst Mitglied des Gemeinderates ist, wurden für diese Anschaffung im Gemeindehaushaltsplan 60 000 Euro eingestellt.

Den Umbau zu einem Kommandowagen mit der dafür nötigen Ausstattung wurde von einer Firma aus Ilmenau im Herbst durchgeführt. Mit Beifall wurde das alte Fahrzeug aus dem Depot herausgefahren von Ralf Schwarzkopf, der kurz danach mit dem neuen Einsatzfahrzeug wiederkam. Dieser neue Kommandowagen stand danach im Mittelpunkt des Interesses aller Kameraden und Gäste dieser Veranstaltung, die das Auto in Augenschein nahmen.

 

Quelle: TA/ 27.12.2017

 

Foto zur Meldung: Das schönste Geschenk für die Feuerwehr
Foto: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheilingen kam am Tag vor dem heiligen Abend ein neuer Kommandowagen in Dienst. Wehrführer Ronny Alliger, Vereinschef Stefan Joneleit und Ralf Schwarzkopf (von links) freuten sich. Foto: Klaus Dreischerf/ TA

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

26. 04. 2025 - Uhr bis Uhr

 

30. 04. 2025 - Uhr

 

01. 05. 2025 - Uhr bis Uhr

 

04. 05. 2025 - Uhr bis Uhr