Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MSC Bruchstedt e.V. (Motorsportclub)

Vorschaubild MSC Bruchstedt e.V. (Motorsportclub)

Mario Messing

Bahnhofstraße 50
99955 Bruchstedt

(036041) 30614 ab 18 Uhr
(0173) 5618837 Streckenwart

E-Mail:
Homepage: www.msc-bruchstedt.de/index.html


Aktuelle Meldungen

4. Lauf des Motocross Cup ADAC Hessen-Thüringen

(05. 06. 2018)

Am 9. und 10. Juni 2018 fallen auf der Motocross Strecke „Rund um den Tennstedter Graben“ in Bruchstedt wieder die Startgatter zum 4. Lauf des Motocross Cup ADAC Hessen-Thüringen. Die neue Clubsport-Serie, die 2016 vom ADAC Hessen-Thüringen ins Leben gerufen wurde zielt speziell auf die Jugendförderung. Der ADAC hofft aus dieser Serie neue Talente zu ziehen. Der 9-jährige Anton Viol aus Gierstedt ist eines dieser Talente, wo selbst so große Fahrer wie Collin Dugmore begeistert von dessen Fahrkünsten sind.

 

Am Samstag finden die Wertungsläufe aller Klassen (Klasse 1 bis Klasse 5) statt. Am Sonntag will der ADAC Hessen-Thüringen ein neues Format in den Clubsport bringen, um eine neue sportliche Herausforderung zu schaffen. In den sogenannten Challenges werden jeweils zwei Klassen gegeneinander antreten, z.B. die Kids Challenge, wo 50 ccm gegen 65 ccm Maschinen antreten. Damit soll der sportliche Anreiz erhöht werden.

 

Neben den Challenges gibt es am Sonntag ein besonderes Highlight, die Rennen zum 4. Lauf der LVMX Masters - Seitenwagen. Die LVMX-Masters-Serie wurde im Jahre 2004 vom ADMV ins Leben gerufen. Mit den LVMX-Masters rücken die Bundesländer Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen wieder näher zusammen. Mehr als 20 Gespanne haben bereits ihre Teilnahme in Bruchstedt zugesagt. Die LVMX-er, die meist aus dem hohen Norden hierher anreisen, finden bei uns natürlich den krassen Gegensatz zu den sonst eher sandigen Rennstrecken. Wird sich das führende Gespann #666 Behrendt/Koch auch in Bruchstedt etablieren? Oder schafft es das heimische Gespann #71 Prokesch/Schmidt? Im Gespann #71 sitzt bzw. steht der Bad Tennstedter Patrick Schmidt als Beifahrer neben Fahrer Marcus Prokesch aus Geisleden. Patrick hat sich extra für Bruchstedt freigehalten, sein Seitenwagen-Team fährt sonst die Rennen zur Deutschen Meisterschaft – Seitenwagen in ganz Deutschland und liegt hier aktuell auf Platz 17. Sonntag ist also Spannung und Gänsehautfeeling garantiert, wenn bis zu 30 Seitenwagen am Startgatter stehen und nach dem Startschuss in die Startkurve ziehen.

 

Spannend wird es auch um und mit unserem Lokalmatador Paul Weymann auf seiner Yamaha #99 aus Bad Tennstedt. Er wird am Samstag in der Klasse MX2 und Sonntag in der MX-Challenge an den Start gehen. Die ganze Familie steht dann an der Strecke und drückt feste die Daumen für den 18-jährigen. Mama Judith ist die Anspannung jedes Mal anzusehen, wenn der Junior Runde für Runde an ihr vorbeizieht und hoffentlich heil im Ziel ankommt.

 

Wer denkt in der Senioren-Klasse geht es gesittet zu, liegt falsch. Auch hier werden heiße Duelle erwartet. Der Gothaer Steffen Meininger #33 auf seiner TM erhofft sich in dieser Klasse einen der vorderen Plätze. Ebenfalls in dieser Klasse unterwegs ist das langjährige Vereinsmitglied Mario Schwabe aus Eschwege. Mario liegt aktuell auf Platz 8 der Gesamtwertung des MX Cup ADAC Hessen-Thüringen.

 

Anton Viol #319, die Nachwuchshoffnung vom MSC Gräfentonna, geht in der Klasse 65ccm an den Start. Hier liegt er aktuell auf Platz 2 nach dem führenden Anton Kowatsch. Am Sonntag können wir Antons Fahrkünste in der Kids Challenge bewundern. Daumendrücken heißt es auch für den Erfurter Hannes Herbst auf seiner Suzuki #139, ebenfalls vom MSC Gräfentonna. Hannes fährt schon viele Jahre auf dem Bruchstedter Track und steht mit Sicherheit Samstag in der Klasse MX1 und Sonntag in der Klasse MX-Challenge mit auf dem Podium.

 

#82 Jan Großmann vom MSC Bruchstedt wird, wie die Jahre zuvor, wieder als Safety Car eingesetzt. Jan hat die Aufgabe nach jedem Lauf zu gucken, dass alle Fahrer von der Strecke runter sind, die Streckenposten an ihren zugeteilten Plätzen stehen und evtl. Hindernisse von der Strecke zu beseitigen. Also nicht wundern, dass Jan Großmann auf seiner Suzuki #82 in jeder Klasse hinterher fährt! Erst wenn er als Safety Car ins Ziel kommt, können Enrico und Sven Kellner die nächste Klasse starten lassen.

 

Der Eintritt beträgt Samstag und Sonntag für Erwachsene 6 € und für Kinder ab 6 Jahren 3 €. Wer uns beide Tage besuchen möchte, kann am Samstag ein Wochenendticket für Erwachsende 10 € und für Kinder für 5 € erwerben.

 

Die Mitglieder des MSC Bruchstedt e.V., allen voran der Vorsitzende Matthias Kirschner, haben die Rennstrecke „Rund um den Tennstedter Graben“ in unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden wieder optimal für die Rennen vorbereitet und freuen sich auf große Fahrerfelder, spannende Rennen und zufriedene Zuschauer.

 

Foto zur Meldung: 4. Lauf des Motocross Cup ADAC Hessen-Thüringen
Foto: 4. Lauf des Motocross Cup ADAC Hessen-Thüringen

Veranstaltungen